Google hat kürzlich einen Fehler im Core Web Vitals (CWV)-Reporting-Tool der Google Search Console bestätigt. Dieser Defekt führt dazu, dass einige Webmaster ungenaue Daten über die Core Web Vitals ihrer Websites erhalten.
Der Fehler wurde von mehreren Nutzern gemeldet. Google hat daraufhin offiziell anerkannt, dass es sich um ein Problem handelt, das derzeit behoben wird. Wichtig zu wissen ist, dass dieser Fehler lediglich die Berichterstattung betrifft und keine Auswirkungen auf die tatsächliche Leistung der Websites hat.
Die Core Web Vitals sind entscheidend für die Bewertung der Nutzererfahrung auf einer Website und können das Ranking in den Google-Suchergebnissen beeinflussen. Daher ist die Genauigkeit dieser Daten von großer Bedeutung für die Optimierung einer Website.
Um mögliche Fehlinterpretationen zu vermeiden, empfiehlt Google den Einsatz alternativer Tools wie PageSpeed Insights oder Lighthouse. Diese Tools können als verlässliche Quellen für die Überprüfung der Core Web Vitals dienen. Zudem wird angeraten, die Daten im CWV-Reporting-Tool mit anderen Quellen abzugleichen, um deren Korrektheit zu prüfen.
Webmaster sollten beruhigt sein, dass dieser Fehler nur die Berichterstattung betrifft und sich nicht auf die Nutzererfahrung oder das Ranking auswirkt. Es wird erwartet, dass das Problem in naher Zukunft behoben wird, sodass wieder korrekte Daten für Optimierungsmaßnahmen verfügbar sind.
Indessen ist es ratsam, die Core Web Vitals im Auge zu behalten und gegebenenfalls Optimierungen durchzuführen. Regelmäßige Überprüfungen der Google Search Console sind ebenfalls sinnvoll, um über Updates und wichtige Informationen informiert zu bleiben. Sobald der Fehler behoben ist, können Webmaster wieder auf präzise Daten vertrauen, um ihre Websites optimal zu verbessern.
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrem GEO- oder SEO-Projekt? Schreiben Sie uns gerne unter support@mertes-leven.de an.