Am 5. Juni 2025 hat Google ein bedeutendes Algorithmus-Update durchgeführt, das in der SEO-Community für Aufsehen gesorgt hat. Dieses als ‚June 2025 Update‘ bekannte Update hat erhebliche Veränderungen in den Suchergebnissen verursacht, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Finanzen und E-Commerce.
Viele Webseiten in diesen Sektoren haben starke Schwankungen in ihren Rankings erfahren, wobei einige sogar aus den Top-Ergebnissen verschwunden sind. Diese Veränderungen lassen vermuten, dass Google möglicherweise neue Ranking-Faktoren eingeführt hat. Ein Schwerpunkt könnte auf den E-A-T-Richtlinien (Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) liegen, die in der Vergangenheit bereits die Suchergebnisse beeinflusst haben.
Obwohl Google bislang keine offiziellen Informationen über die genauen Änderungen veröffentlicht hat, wird angenommen, dass die Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning eine Rolle spielt. Diese Technologien könnten den Algorithmus in die Lage versetzen, qualitativ hochwertige und relevante Inhalte noch präziser zu erkennen und zu bewerten.
Webseitenbetreiber sollten darauf achten, dass ihre Inhalte sowohl qualitativ hochwertig sind als auch den E-A-T-Richtlinien entsprechen, um von dem Update nicht negativ betroffen zu sein. Eine gute technische Umsetzung der Webseite und eine positive Nutzererfahrung sind ebenfalls wichtig.
Das June 2025 Update unterstreicht die Bedeutung von hochwertigen Inhalten und benutzerfreundlichen Webseiten. SEO-Strategien, die auf manipulativen Taktiken basieren, werden langfristig nicht erfolgreich sein und könnten zu Abstrafungen durch Google führen. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Update weiter auf die Suchergebnisse auswirken wird.
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrem GEO- oder SEO-Projekt? Schreiben Sie uns gerne unter support@mertes-leven.de an.